
Lourdes-Logo der Katholischen Militärseelsorge
Seit über 60 Jahren pilgern Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in den Marienwallfahrtsort Lourdes. Die Internationale Soldatenwallfahrt im Mai mit tausenden Teilnehmern aus fast allen Streitkräften der Welt zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen der Katholischen Militärseelsorge für die Bundeswehr. Gebet um Frieden und internationale Kameradschaft prägen die Atmosphäre an dem Ort, an dem die Gottesmutter Maria 1858 dem Mädchen Bernadette Soubirous erschienen sein soll.
Das Logo zeigt stilisiert die Umrisse der Rosenkranz-Basilika in Lourdes. Es dient der Wiedererkennung des Wallfahrtsorts, den bereits viele tausende Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr besucht haben. Das Kreuz der Katholischen Militärseelsorge verbindet den Wallfahrtsort mit den jährlichen Treffen der Pilgernden aus den Streitkräften.
Weitere Varianten des Lourdes-Logos werden für Internetseiten oder soziale Medien verwendet. Die stilisierten Umrisse der Rosenkranz-Basilika bilden dabei stets die Grundform. Diese kann außer mit dem Kreuz der Militärseelsorge auch mit Schriftzügen ergänzt werden.
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare