Aktuelles
Pilgern: Auf dem Weg mit Maria
Früh am Morgen fanden sich rund 40 Soldatinnen und Soldaten am Wald der Erinnerung im Einsatzführungskommando der Bundeswehr ein. Sie wollten gemeinsam mit dem Katholischen Militärpfarrer Sebastian Schmidt zur ersten Soldaten-Fußwallfahrt nach „Maria Meeresstern“ in Werder an der Havel aufbrechen.
Mit Weihnachtsbriefmarke den Bedürftigen helfen
„+40“ – das ist die Botschaft der neuen Weihnachtsbriefmarke, die vom Bundesfinanzministerium…
Ein stiller Gruß gegen das Vergessen
Mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ist der…
Gedenken in Flensburg
Vertreter der Bundeswehr, der Militärseelsorge sowie Repräsentanten aus Politik und staatlichen…
Glauben ohne Kirche?
Diese Frage stellen wir im KOMPASS Dezember 2023 + Januar 2024. Wir haben mit Menschen gesprochen, die darauf ihre ganz eigene Antwort haben ...
Urlaub für Soldatenfamilien
Die Termine für die KAS-Familienferien 2024 sind da!
Mehr
Kein Raum für Missbrauch
Prävention von sexuellem Missbrauch Minderjähriger in der Katholischen Militärseelsorge

Katholikentag 2024
Angebote und Informationen für Soldatinnen und Soldaten, die mit der Katholischen Militärseelsorge am Katholikentag 2024 in Erfurt teilnehmen wollen.
Ohne Angst in Dienst und Freizeit
Frauen, Männer, Gläubige und Nichtgläubige, Menschen mit Migrationshintergrund, Trans- und Homosexuelle, Menschen mit Behinderung, Ältere und Jüngere sind wertvoller Teil der Streitkräfte und darüber hinaus. ...
Mit Kindern über den Krieg reden
Der Krieg in der Ukraine hat viele von uns sprachlos gemacht. Besonders Kinder wissen nicht mehr, was passiert. Eine Broschüre gibt Hinweise, wie Erwachsene mit Kindern über den Krieg reden können.