65. Internationale Soldatenwallfahrt in Lourdes: 14. bis 20. Mai 2025 


Seit 1958 pilgern Soldatinnen und Soldaten aus mehr als 40 Nationen nach Lourdes, um gemeinsam Glauben und Gemeinschaft zu erleben. Diese besondere Tradition zieht jedes Jahr tausende Teilnehmer an, darunter über 100.000 aus Deutschland.

Begegnungen – Freude – Besinnung – Gebet – Freundschaft – Friede: Die Soldatenwallfahrt ist ein einzigartiges Ereignis, das Brücken zwischen Kulturen und Nationen schlägt. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Tage in Lourdes!

Anmeldungen zur Internationalen Soldatenwallfahrt sind ab sofort bei den zuständigen Katholischen Militärpfarrämtern möglich.

 

Teilnahme

Für jede Pilgerin und für jeden Pilger gilt zunächst als Eigenleistung ein Grundpreis. Eine nachgewiesene Ermäßigung auf den Grundpreis wird gewährt, wenn eine oder mehrere Kriterien erfüllt sind. Treffen mehrere Kriterien zu, addieren sich die Ermäßigungen. Ihre Eigenleistung für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung.

Grundpreise je nach Unterbringung im  

  • Im Zeltlager (Zug): 400€
  • Im Hotel (Zug): DZ 800€ / EZ 940€

Etwaige Ermäßigungen auf den Grundpreis errechnet Ihnen Ihr Katholisches Militärpfarramt!

Faltblatt zum Herunterladen

Dem Soldaten oder der Soldatin kann gem. § 9 Soldatenurlaubsverordnung (SUV) in Verbindung mit § 22 (3) S.1 der SUV und mit Nr. 315 der ZDV A-1420/12 „Ausführung der Soldatinnen- und Soldatenurlaubsverordnung“ i.d.j.g.F. für die Teilnahme an der Wallfahrt Sonderurlaub unter Belassung der Geld- und Sachbezüge im notwendigen Umfang gewährt werden, wenn dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Anrechnung von Erholungsurlaub bzw. Freistellung vom Dienst ist – auch teilweise – nicht zulässig. (vgl. A 2550/1)

Was erwartet Sie?

Begegnungen – Freude – Besinnung – Gebet – Freundschaft – Friede

Aus dem Programm:

Mittwoch: Fahrt im Sonderzug
Donnerstag: Besichtigung des Wallfahrtsbezirkes und der Stadt, Zeit zur freien Verfügung
Freitag: Heilige Messe an der Grotte, diverse Veranstaltungsmodule zur freien Auswahl, Internationale Eröffnungsfeier
Samstag: Heilige Messe mit dem Militärbischof und anschließender Begegnung, Sportwettbewerb mit Kranken und Gesunden, Internationale Lichterprozession
Sonntag: Internationale Heilige Messe, Internationale Abschiedsfeier, Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz
Montag: Rückfahrt im Sonderzug
  (Änderungen vorbehalten!)

Von Uniformen, Selfies und Regen

Lourdes ist eine Kleinstadt in den Pyrenäen. Doch für viele Bundeswehr-Soldaten steht sie für eine Lebenserfahrung. 

Lourdes 2024 - eine Bilanz

Rund 400 deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in Lourdes, insgesamt zählte die 64. Internationale Soldatenwallfahrt rund 14.000 Teilnehmer.

Pilgern mit dem Sonderzug

Zum Pilgern gehört der Weg mit dazu. Wir haben mit Pfarrhelfer Christian Törner darüber gesprochen, was das Pilgern im Sonderzug ausmacht.