Nachrichten Archiv
Soldatenwallfahrt viel-seitig
Ungewöhnliche Ansichten der Internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes
Prager Botschaftssturm vor 30 Jahren
Ein Meilenstein zum Mauerfall - Als Genscher nicht mal zu Ende sprechen konnte
„Bei Gelegenheit auch einen Rat von Geistlichen annehmen“
Was der damalige Verteidigungsminister Franz Josef Strauß über Militärpfarrer und Kommandeure sagte - Geschichtssplitter
Interreligiöser Dialog in der Al-Nour-Moschee
Ein Imam, ein Rabbiner und ein Christ haben gezeigt, wie Frieden beginnt.
Militärbischof: Soldaten leiden auch unter ethischen Verletzungen
Interview mit Bischof Overbeck, Schwerpunktthema der Gesamtkonferenz und "Wort des Bischofs"
„Widerstand kommt dann in Betracht, wenn alle friedlichen und legalen anderen Mittel ausgeschöpft sind.“
Pontifikalamt auf der 64. Gesamtkonferenz der Katholischen Militärseelsorge
Kampfwerte
Wofür es sich zu kämpfen lohnt. Eine Überlegung von Korvettenkapitän Simon Beckert,
Moral Injury
„Verletzte Moral – moralische Verletzung: PTBS als Thema der Ethik“ hieß am Dienstag der Vortrag auf der Gesamtkonferenz von Rupert Dirk Fischer. Im…
Ein- und Aussteigen bei der Militärseelsorge
Berlin, 16.09.2019. Am ersten Abend der 64. Gesamtkonferenz der Katholischen Militärseelsorge nahm Personalchef Msgr. Wolfgang Schilk zwei Bilder auf,…
Steglitz ist fünf Tage Mittelpunkt der Katholischen Militärseelsorge
Militärseelsorgerinnen, Militärseelsorger sowie Pfarrhelferinnen und Pfarrhelfer tagen in Berlin-Steglitz.
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499