Nachrichten Archiv
Widerstand aus christlicher Verantwortung
Militärbischof Overbeck sieht Gewissensbildung für Soldaten als wichtige Aufgabe der Militärseelsorge.
„Ehre“ und „Hallo, Politik“
Ökumenische Andacht mit der Militärseelsorge und Totenehrung beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium der Verteidigung.
Ysselsteyn - Mahnung zur Friedenssicherung
Der katholische Pastoralreferent Constantin Rhode begleitete die 61. Nimwegendelegation der Bundeswehr. Während der Andacht an der Kriegsgräberstätte…
Soldaten-Fußwallfahrt durch Polen
15.08.2018. Sie marschieren jeden Tag etwa 30 Kilometer. Von Warschau aus geht es quer durchs Land, über 300 Kilometer durch Dörfer und Städte bis…
Vor 75 Jahren: Verlegung des Reichskriegsgerichts nach Torgau
Stiftung Sächsische Gedenkstätten / DIZ Torgau erinnert an die Opfer, darunter den seligen Carl Lampert.
Vor 75 Jahren, am 18. August 1943, verlegte…
"Als Heiliger gestorben"
Vor 75 Jahren wurde Franz Jägerstätter in Brandenburg enthauptet. Weil er den Kriegsdienst verweigerte, ließ das NS-Regime den oberösterreichischen…
Mali: Ein deutscher Katholischer Militärpfarrer berichtet
Im westafrikanischen Mali sind nicht nur deutsche Soldaten stationiert, sondern derzeit auch der deutsche Katholische Militärpfarrer Dr. Marco Schrage…
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499