Nachrichten Archiv
"Jedes Kind lebt unter einem nuklearen Damoklesschwert"
Es sollte ein Schritt in eine sicherere Welt sein: Vor 50 Jahren unterzeichneten die USA, Großbritannien und die Sowjetunion den…
Neues E-Journal „Ethik und Militär“
Das neue E-Journal „Ethik und Militär. Kontroversen der Militärethik & Sicherheitskultur“ ist erschienen. Die aktuelle Ausgabe 01 / 2018 trägt den…
Erzbischof Koch: Frieden erfordert Dialogbereitschaft
Frieden in der Welt erfordert nach Ansicht von Erzbischof Dr. Heiner Koch von jedermann Bereitschaft zu Dialog und Veränderung. Dies sagte der…
Kaum Lichtblicke vor düsterem Hintergrund
Das Fazit des Friedensgutachtens 2018 ist ernüchternd: Mehr Kriege, mehr Krisen und eine abnehmende Fähigkeit, Frieden und Sicherheit zu…
Philosoph fordert Debatte über ethische Kriegsführung
Münster/Westf., 11.06.2018 (KNA). Angesichts moderner Waffensysteme fordert der Münsteraner Philosoph Michael Quante eine gesellschaftliche Debatte…
NATO Air Force Chaplains tagten in Fürstenfeldbruck
Die aktuelle sicherheitspolitische Situation war Thema der Konferenz des "NATO Air Force Chaplains Consultative Committee" (NATO AFCCC). Die deutsche…
Zur Rolle der Kirchen in Politik und Gesellschaft in Fragen deutscher Sicherheitspolitik
An der Bundesakademie für Sicherheitspolitik kamen u. a. katholische und evangelische Theologen zu Wort. Religion – Resilienz – Sicherheitspolitik.
…
Besserer Schutz der Religionsfreiheit angemahnt
Würzburg / Bonn, 06.06.2018 (KNA). Die rund 140 Teilnehmer der Jahrestagung Weltkirche und Mission haben einen besseren Schutz der Religionsfreiheit…
Studie: Weltfriedensniveau auf Tiefstand
London, 06.06.2018 (KNA). Die Weltfriedenslage hat sich im vergangenen Jahr weiter verschlechtert. Das geht aus dem am heutigen Mittwoch in London…
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499