Nachrichten Archiv
25 Jahre im priesterlichen Dienst
Berlin, 29.06.2017. Am 27. Juni konnte Monsignore Wolfgang Schilk sein Silbernes Priesterjubiläum feiern. Vor 25 Jahren, am 27. Juni 1992, hatte ihm…
Bischof Overbeck: G20-Gipfel muss "Weltgemeinwohl" verbessern
Essen (KNA), 23.06.2017. Der katholische Sozialbischof Franz-Josef Overbeck ist vor dem G20-Gipfel in Hamburg skeptisch und warnt vor zu hohen…
Die Katholische Militärseelsorge im Deutschen Bundestag
Berlin, 21.06.2017. Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels, hatte zu seinem Jahresempfang ins Reichstagsgebäude…
Ständiger Rat der DBK trifft Bundespräsident Steinmeier
Militärbischof Overbeck an seinem Geburtstag beim Bundespräsidenten
R. I. P. Altkanzler Helmut Kohl
Er war der "Kanzler der Einheit" und gläubiger Katholik: Helmut Kohl. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben. Die deutsche Kirche und Politiker…
Erster Friedensgottesdienst mit Dr. Heiner Koch als Erzbischof von Berlin
Berlin, 08.06.2017. In der Kreuzberger St.-Johannes-Basilika, die zugleich die Kirche des Katholischen Militärbischofs ist, feierten Erzbischof Heiner…
Militärseelsorger in Bad Frankenhausen erhält Beauftragung
Bad Frankenhausen, 01.06.2017. Der Katholische Militärpfarrer Clemens Dzikowski hat in der Katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt seine kirchliche…
Katholische Militärseelsorge: Frauen in Bundeswehr fördern
Auf dem Weg zur Generalinspekteurin?
zebis-Fachtagung in der Katholischen Akademie in Berlin
Wehrbeauftragter: Traditionspflege in Bundeswehr renovieren
Berlin (KNA), 01.06.2017. Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat zu einer maßvollen Traditionspflege in der Bundeswehr…
Pfingstsonntag: Spenden für Menschen in Mittel- und Osteuropa
Freising (KNA), 23.05.2017. Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat die Katholiken dazu aufgerufen, auch die Menschen in Osteuropa mit Spenden an das…
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499