Nachrichten Archiv
Auf der Spur des Friedens: Bischof Genn feiert Internationalen Soldatengottesdienst
Münster / Westfalen. „Die Grundhaltung des Friedens ist die innere Führung, die uns Christen in allen Lebensbereichen bestimmen muss“: Das hat der…
"Kein Mensch darf wegen seines Glaubens diskriminiert oder ausgegrenzt werden"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich gegen jede Form der Diskriminierung religiöser Überzeugungen ausgesprochen.

Frieden für Rendille und Burana
Wie Religion zur Friedensbildung bei zwei kenianischen Stämmen beiträgt.
Papst eröffnet Anti-Missbrauchsgipfel
Konkrete Schritte nötig - Erste Referate und Berichte von Opfern
„Deutsche Politik kann hier Vorbildliches leisten.“
Militärbischof Overbeck zur Kündigung des INF-Vertrags (Washingtoner Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme)
Militärbischof Overbeck war in den USA
Truppenbesuch beim Taktischen Aus- und Weiterbildungszentrum FlaRak
Im Rahmen seines Truppenbesuchs in den Vereinigten Staaten von Amerika wurde…
Weltfriedenstag - auch mit neuem Bischof und Polizeiseelsorge
Hildesheim, 07.02.2019. Friedensgottesdienste der Katholischen Militärseelsorge mit dem jeweiligen Ortsbischof sind keine Seltenheit und haben auch in…
„Stiller Kamerad“ kommt in die Kinos
Dokumentarfilm zeigt, wie verletzte Soldaten zurück ins Leben finden
Ethische Bildung - Interview mit Dr. Marco Schrage
Ein weiterer Beitrag zur Diskussion über das Vorhaben, die „Ethische Bildung in der Bundeswehr“ neu zu fassen. Dazu äußert sich in einem Interview Dr.…
Weltfriedenstag im Kiliansdom
Würzburg, 31.01.2019. Bischof Dr. Franz Jung feierte anlässlich des Weltfriedenstags mit rund 360 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigten…
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499