Nachrichten Archiv
62. Gesamtkonferenz eröffnet
Berlin, 23.10.2017. In Berlin sind die katholischen Militärgeistlichen, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten sowie Pfarrhelferinnen und…
Interview: Als Soldat in der Kommission Justitia et Pax
Generalleutnant a. D. Peter Schelzig zieht Bilanz nach zehn Jahren Engagement in der Kommission Justitia et Pax.
Katholische Militärseelsorge: Die…
Friedensethiker für "Partnerschaft auf Augenhöhe"
50 Jahre Deutsche Kommission Justitia et Pax.
Der Friedensethiker Heinz-Gerhard Justenhoven hat sich für eine "Partnerschaft auf Augenhöhe" in der…
Advent ist immer - nicht nur in der Vorweihnachtszeit
Buchvorstellung und Ausblick auf Versetzung von Militärdekan Dr. Gmelch.
Flensburg, 19.10.2017. Teelichter auf den Tischen, flotte, aber…
Neues E-Journal: "Terror – Profiteure der Angst"
Das Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis) hat das neue E-Journal "Terror – Profiteure der Angst" veröffentlicht. Im Editorial…
"Entwicklung ist der neue Name für Frieden"
Die Deutsche Kommission Justitia et Pax wird 50 Jahre alt.
von Christoph Arens (KNA).
16.10.2017. Denkfabrik, Runder Tisch: Bei Justitia et Pax…
Justenhoven begrüßt Verleihung des Friedensnobelpreises an ICAN Kampagne
Der Leitende Direktor des Instituts für Theologie und Frieden (ithf), Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven, begrüßt die Verleihung des…
„Bundeswehr hat kein ethisches Problem“
Abstoßende Rituale, rechtsextreme Soldaten - immer wieder rückten Skandale die Bundeswehr zuletzt in ein schlechtes Licht. Aber deshalb habe die…
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499