Zum Inhalt springen
Kompass
Wo wir sind
Termine
Presse
Kontakt
Wo wir sind
Suche
Militärpfarrämter A-E
Aachen
Antalya / Türkei
Appen
Augustdorf
Bad Frankenhausen
Bad Reichenhall
Berlin, Militärdekanat
Berlin I
Berlin II (BwKrankenhaus)
Bogen
Bonn
Bruchsal
Büchel
Bückeburg
Burg
Calw
Cham
Delitzsch
Dillingen
Dresden
Eckernförde
Erfurt
Militärpfarrämter F-I
Faßberg
Flensburg
Fort Bliss / USA
Frankenberg
Fritzlar
Fürstenfeldbruck
Füssen
Geilenkirchen
Hagenow
Hamburg BwKrankenhaus
Hamburg I (HSU)
Hamburg II (FüAk)
Hammelburg
Hannover
Husum
Idar-Oberstein
Ingolstadt
Militärpfarrämter J-L
Kaufbeuren
Kiel, Militärdekanat
Kiel
Koblenz I
Koblenz II BwKrankenhaus
Koblenz III am Zentrum Innere Führung
Köln, Militärdekanat
Köln I
Köln II (Wahn)
Kramerhof
Laupheim
Le Luc / Frankreich
Leer
Lissabon / Portugal und Spanien
Militärpfarrämter M-R
Mayen
Mittenwald
Müllheim
München, Militärdekanat
München
Münster
Munster
Neapel (Italien)
Neubiberg
Neubrandenburg
Neuburg / Donau
Nörvenich
Nordholz
Oldenburg
Osterholz-Scharmbeck
Plön
Pöcking
Rostock
Roth
Militärpfarrämter S-V
Saarlouis
Schönewalde
Schwielowsee
Seedorf
SHAPE (Belgien / Frankreich)
Stadtallendorf
Stetten am kalten Markt
Torgelow
Ulm I
Ulm II BwKrankenhaus
Ummendorf
Untermeitingen
Veitshöchheim
Militärpfarrämter W-Z
Walldürn
Washington D.C. / USA
Weiden
Wesel
Wilhelmshaven I
Wilhelmshaven II
Wittmund
Zweibrücken
Glaube und Seelsorge
Militärseelsorge
Leitsätze
Lebenskundlicher Unterricht
Soldat und Familie
Gedanken zu Advent und Weihnachten
Katholikentag 2018
Podium: In Frieden investieren statt in Waffen
Podium: Krieg im Namen des Herrn?
Im Dienstanzug auf dem Katholikentag
Feldgottesdienst
Wann kommt Papa/Mama wieder? - Werkstatt
„Willst Du den Frieden, rüste zum Krieg!“
Responsibility to Protect – aber wie?
61. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes 2019
Weltjugendtag 2019
Katechese für Jugendliche
Zukunft für junge Leute in Panama
Tage der Begegnung
Interview mit Militärbischof Overbeck
„Dahin gehen, wo sie wohnen und sich das anschauen“
Zu Gast in Panama
Friedenslicht aus Betlehem
Weltfriedenstag 2019
Köln
Würzburg
Hildesheim
Berichte und Reportagen
„Vor allem bin ich dankbar“
Mut zu Konflikten
30 Jahre Mauerfall - Erfahrungen eines Militärseelsorgers
„Immer dieses Gelaber!“
Maria und Bernadette - nicht nur in Lourdes
Pilgern und „Highway to Hell“
Lass uns reden und lass gehen
Lourdes - viel-seitig
"Bei Gelegenheit auch einen Rat von Geistlichen annehmen"
Kampfwerte
Traditionslinien
Soldatenehre
Waldretter, Brandbekämpfer und Eskortenfahrer
Tschenstochau 2019
Dienstwagen gestern und heute
Verantwortlich für sein Gewissen
"Mein Finger an der Waffe krümmt sich als letztes"
Was ist das Gewissen?
Buchtipps zum militärischen Widerstand
Im inneren Zuhause ankommen
"Der Pilger ist ja niemals alleine unterwegs"
Von Uniformen, Selfies, Regen und Rollstühlen
Ein besonderes Ereignis während der Soldatenwallfahrt
Pilgern im Sonderzug
Soldaten und das Grundgesetz
„Das Vertrauen untereinander über diesen offenen Gedankenaustausch wächst“
Frieden für Rendille und Burana
Wie das Einsatzmessgewand zum Militärpfarrer kommt
Pastoralbesuch in Litauen
Pendeln bei der Bundeswehr – Ganz normaler Alltag
Der Helle Berg ruft
Die Kernfrage
Politik und Kirche
Glaubenssachen
Eine neue Kapelle für das Maximilian Kolbe-Hauses
Militärseelsorger der NATO-Staaten tagen in Fürstenfeldbruck
Goldenes Priesterjubiläum von Militärgeneralvikar a.D. Wakenhut
Kapellenweihe in Wesel
Militärbischof
Auftrag des Militärbischofs
Weihnachtsgruß
Texte zum Herunterladen
Wort des Bischofs
Pressebilder
Kirche des Militärbischofs
Organisation
Struktur und rechtliche Grundlagen
Militärgeneralvikar
Frühere Militärgeneralvikare
Katholisches Militärbischofsamt
Katholische Soldatenseelsorge
Stellenangebote
Archiv
Stiftungen
Laiengremien
Institut für Theologie und Frieden
zebis - Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften
Zentralinstitut für Ehe und Familie
Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS e.V.)
Haus des Militärbischofs
Kein Raum für Missbrauch
Geschichte
Erster Weltkrieg
Weimarer Zeit
Zweiter Weltkrieg
Kriegsende 1945
Labor Service-Seelsorge
Militärseelsorge in der Bundeswehr
Katholische Militärbischöfe seit 1848
Necrologium
Dr. Martin Gritz - Ein Intellektueller mit Bodenhaftung
Festgottesdienst zum Gedenken an den ersten Standortgottesdienstes 1956
Medien
Wo wir sind
Militärpfarrämter S-V
Suche
Militärpfarrämter A-E
Militärpfarrämter F-I
Militärpfarrämter J-L
Militärpfarrämter M-R
Militärpfarrämter S-V
Saarlouis
Schönewalde
Schwielowsee
Seedorf
SHAPE (Belgien / Frankreich)
Stadtallendorf
Stetten am kalten Markt
Torgelow
Ulm I
Ulm II BwKrankenhaus
Ummendorf
Untermeitingen
Veitshöchheim
Militärpfarrämter W-Z
Standorte S-V
Saarlouis
Schönewalde
Schwielowsee
Seedorf
SHAPE (Belgien / Frankreich)
Stadtallendorf
Stetten am kalten Markt
Torgelow
Ulm I
Ulm II BwKrankenhaus
Ummendorf
Untermeitingen
Veitshöchheim
Wo wir sind
Suche
Militärpfarrämter A-E
Aachen
Antalya / Türkei
Appen
Augustdorf
Bad Frankenhausen
Bad Reichenhall
Berlin, Militärdekanat
Berlin I
Berlin II (BwKrankenhaus)
Bogen
Bonn
Bruchsal
Büchel
Bückeburg
Burg
Calw
Cham
Delitzsch
Dillingen
Dresden
Eckernförde
Erfurt
Militärpfarrämter F-I
Faßberg
Flensburg
Fort Bliss / USA
Frankenberg
Fritzlar
Fürstenfeldbruck
Füssen
Geilenkirchen
Hagenow
Hamburg BwKrankenhaus
Hamburg I (HSU)
Hamburg II (FüAk)
Hammelburg
Hannover
Husum
Idar-Oberstein
Ingolstadt
Militärpfarrämter J-L
Kaufbeuren
Kiel, Militärdekanat
Kiel
Koblenz I
Koblenz II BwKrankenhaus
Koblenz III am Zentrum Innere Führung
Köln, Militärdekanat
Köln I
Köln II (Wahn)
Kramerhof
Laupheim
Le Luc / Frankreich
Leer
Lissabon / Portugal und Spanien
Militärpfarrämter M-R
Mayen
Mittenwald
Müllheim
München, Militärdekanat
München
Münster
Munster
Neapel (Italien)
Neubiberg
Neubrandenburg
Neuburg / Donau
Nörvenich
Nordholz
Oldenburg
Osterholz-Scharmbeck
Plön
Pöcking
Rostock
Roth
Militärpfarrämter S-V
Saarlouis
Schönewalde
Schwielowsee
Seedorf
SHAPE (Belgien / Frankreich)
Stadtallendorf
Stetten am kalten Markt
Torgelow
Ulm I
Ulm II BwKrankenhaus
Ummendorf
Untermeitingen
Veitshöchheim
Militärpfarrämter W-Z
Walldürn
Washington D.C. / USA
Weiden
Wesel
Wilhelmshaven I
Wilhelmshaven II
Wittmund
Zweibrücken
Glaube und Seelsorge
Militärseelsorge
Leitsätze
Lebenskundlicher Unterricht
Soldat und Familie
Gedanken zu Advent und Weihnachten
Katholikentag 2018
Podium: In Frieden investieren statt in Waffen
Podium: Krieg im Namen des Herrn?
Im Dienstanzug auf dem Katholikentag
Feldgottesdienst
Wann kommt Papa/Mama wieder? - Werkstatt
„Willst Du den Frieden, rüste zum Krieg!“
Responsibility to Protect – aber wie?
61. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes 2019
Weltjugendtag 2019
Katechese für Jugendliche
Zukunft für junge Leute in Panama
Tage der Begegnung
Interview mit Militärbischof Overbeck
„Dahin gehen, wo sie wohnen und sich das anschauen“
Zu Gast in Panama
Friedenslicht aus Betlehem
Weltfriedenstag 2019
Köln
Würzburg
Hildesheim
Berichte und Reportagen
„Vor allem bin ich dankbar“
Mut zu Konflikten
30 Jahre Mauerfall - Erfahrungen eines Militärseelsorgers
„Immer dieses Gelaber!“
Maria und Bernadette - nicht nur in Lourdes
Pilgern und „Highway to Hell“
Lass uns reden und lass gehen
Lourdes - viel-seitig
"Bei Gelegenheit auch einen Rat von Geistlichen annehmen"
Kampfwerte
Traditionslinien
Soldatenehre
Waldretter, Brandbekämpfer und Eskortenfahrer
Tschenstochau 2019
Dienstwagen gestern und heute
Verantwortlich für sein Gewissen
"Mein Finger an der Waffe krümmt sich als letztes"
Was ist das Gewissen?
Buchtipps zum militärischen Widerstand
Im inneren Zuhause ankommen
"Der Pilger ist ja niemals alleine unterwegs"
Von Uniformen, Selfies, Regen und Rollstühlen
Ein besonderes Ereignis während der Soldatenwallfahrt
Pilgern im Sonderzug
Soldaten und das Grundgesetz
„Das Vertrauen untereinander über diesen offenen Gedankenaustausch wächst“
Frieden für Rendille und Burana
Wie das Einsatzmessgewand zum Militärpfarrer kommt
Pastoralbesuch in Litauen
Pendeln bei der Bundeswehr – Ganz normaler Alltag
Der Helle Berg ruft
Die Kernfrage
Politik und Kirche
Glaubenssachen
Eine neue Kapelle für das Maximilian Kolbe-Hauses
Militärseelsorger der NATO-Staaten tagen in Fürstenfeldbruck
Goldenes Priesterjubiläum von Militärgeneralvikar a.D. Wakenhut
Kapellenweihe in Wesel
Militärbischof
Auftrag des Militärbischofs
Weihnachtsgruß
Texte zum Herunterladen
Wort des Bischofs
Pressebilder
Kirche des Militärbischofs
Organisation
Struktur und rechtliche Grundlagen
Militärgeneralvikar
Frühere Militärgeneralvikare
Katholisches Militärbischofsamt
Katholische Soldatenseelsorge
Stellenangebote
Archiv
Stiftungen
Laiengremien
Institut für Theologie und Frieden
zebis - Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften
Zentralinstitut für Ehe und Familie
Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS e.V.)
Haus des Militärbischofs
Kein Raum für Missbrauch
Geschichte
Erster Weltkrieg
Weimarer Zeit
Zweiter Weltkrieg
Kriegsende 1945
Labor Service-Seelsorge
Militärseelsorge in der Bundeswehr
Katholische Militärbischöfe seit 1848
Necrologium
Dr. Martin Gritz - Ein Intellektueller mit Bodenhaftung
Festgottesdienst zum Gedenken an den ersten Standortgottesdienstes 1956
Medien
Kompass
Wo wir sind
Termine
Presse
Kontakt