Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen
Barrierefreiheit
Blaufilter
Schriftgröße
Zeilenhöhe
Zeichenabstand
Dyslexie-Schrift
Vorlesen
Leichte Sprache
Zurücksetzen

Die Kurie des Katholischen Militär-Bischofs

Die Kurie ist das Büro und die Leitungs-Stelle des katholischen Militär-Bischofs.
Sie ist nur der Kirche unterstellt – nicht dem Staat.
Man sagt:
Sie gehört zur kirchlichen Leitung der Militär-Seelsorge.


Wo ist die Kurie?

Die Kurie ist in Berlin, direkt an der Spree.
Die Adresse ist Am Weidendamm.
Das Haus ist über 200 Jahre alt.
Früher war es Teil einer preußischen Kaserne.

Heute gehören zum Gebäude:

  • das Büro des Militär-Bischofs
  • die Katholische Soldatenseelsorge
  • das Archiv
  • eine kleine Kapelle
  • ein Gästehaus mit Tagungsräumen

Seit dem 1. Dezember 2005 ist das Gebäude im Besitz der katholischen Soldatenseelsorge.
Diese ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
Das bedeutet:
Sie kann viele Aufgaben selbstständig regeln.

Was gehört zur Kurie?

  1. Das Militärbischofsamt
    • Es gehört zur Kurie.
    • Es arbeitet auch mit dem Verteidigungsministerium zusammen.
    • Es kümmert sich um alle staatlichen Aufgaben zur Militärseelsorge.
  2. Die Katholische Soldatenseelsorge (KS)
    • Sie verwaltet das Geld aus der Kirche (Kirchensteuer).
    • Viele Aufgaben werden nicht vom Staat bezahlt, sondern von der Kirche selbst.
  3. Das Archiv
    • Es bewahrt wichtige Dokumente auf.
    • So kann man später die Geschichte der Militärseelsorge erforschen.
  4. Die Kapelle St. Michael
    • Hier wird jeden Tag eine Heilige Messe gefeiert.
    • Alle sind willkommen.
  5. Das Gästehaus
    • Es hat gemütliche Zimmer, Tagungsräume und einen Speisesaal.
    • Auch ein Clubraum und ein Gastronomiebereich gehören dazu.