Time to say Goodbye für Oberst Stefan Graichen
Oberst Stefan Graichen ist auf der Lourdes-Wallfahrt 2025, seiner letzten als Militärischer Gesamtleiter, schon mehrfach verabschiedet worden. Aber noch nicht so wie am Montag.
Nach der Abschlussandacht für die Soldatinnen und Soldaten in der unterirdischen Basilika Pius X. wurde er vom Heeresmusikkorps Koblenz empfangen. Und spätestens, als Time to say Goodbye angespielt wurde, war klar: Das ist der Abschied.
Seit 2005 ist Graichen dabei. Dass es 20 Jahre werden würden, habe er nicht gedacht, „aber das Lourdes-Virus hat mich erfasst.“ Und was ist das Lourdes-Virus denn genau? „Beeindruckt haben mich die Liebe und Fürsorge der Angehörigen für ihre Kranken und die Kinder und die Grotte bei Nacht: Dort alleine sitzen und sich unterhalten mit Gott.“
Ganz loslassen wird das Lourdes-Virus Oberst Graichen aber nicht. Er wird weiter bei der Internationalen Soldatenwallfahrt dabei sein, dann aber in anderer Funktion. Damit gilt also auch in Zukunft: „Ich bin zwar immer kaputt, wenn Lourdes vorbei ist, ich bin aber auch immer „voll aufgetankt.“
Theo Weisenburger