Der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Franz-Josef Overbeck, wendet sich im Wort zum Advent an die Angehörigen der Bundeswehr. Zum Ende eines ereignisreichen und teilweise traumatischen Jahres. Der Bischof zeigt auf, dass jeglicher Einsatz der Soldatinnen und Soldaten, ob in Afghanistan, beim Hochwasser oder in der Amtshilfe, ein Dienst am Nächsten ist.
Stärke der Nächstenliebe
Verwandte Nachrichten
Papst zum Weltfriedenstag: Kriegslärm bleibt "ohrenbetäubend"
30.12.2021Botschaft und Gebetsvorschlag zum Weltfriedenstag
Weihnachten im Einsatz
29.12.2021Bilder und Radioansprache von Militärpfarrer aus Gao
„Dass die Erinnerungen hell werden durch den Sinn, den Ihr Dienst hat“
21.12.2021Weihnachten und Neujahr mit der Militärseelsorge
Neue Funktionen im Blog der Katholischen Militärseelsorge
15.12.2021Kommentare und mehr
Afghanistan Einsatz „Die Geschichten der Bundeswehr sind unsere Geschichten“
13.10.2021Sie sind immer dort, wo auch Soldatinnen und Soldaten sind. Katholische und evangelische Militärseelsorger:innen haben alle Kontingente des…
Gemeinsame Erklärung zur akuten Notlage der afghanischen Bevölkerung
18.08.2021Der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr hat eine gemeinsame Erklärung zur aktuellen Lage in Afghanistan mitherausgegeben. Darin…
Bischof Bätzing zur Situation nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan
17.08.2021Zur Situation nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing:
Bischof Overbeck besucht Hochwasser-Region
24.07.2021Gebet für Feuerwehrmann am Unglücksort
Flugbereitschaft mit Segen
18.06.2021Das Gebäude und die Angehörigen der Flugbereitschaft und des Auswärtigen Amtes wurden gesegnet.
Militärseelsorge und die Kirche von morgen
05.05.2021Vor 10 Jahren wurde Franz-Josef Overbeck als Katholischer Militärbischof eingeführt
Wort des Bischofs zum 1. Advent 2020
26.11.2020Mit seinem Wort des Bischofs wendet sich Militärbischof Overbeck an die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.
Nachrichtenarchiv
- 2023
- Juni 2023(1 Eintrag)
- Mai 2023(4 Einträge)
- April 2023(2 Einträge)
- März 2023(4 Einträge)
- Februar 2023(5 Einträge)
- Januar 2023(2 Einträge)
- 2022
- Dezember 2022(4 Einträge)
- November 2022(6 Einträge)
- Oktober 2022(7 Einträge)
- September 2022(9 Einträge)
- August 2022(1 Eintrag)
- Juli 2022(3 Einträge)
- Juni 2022(7 Einträge)
- Mai 2022(9 Einträge)
- April 2022(7 Einträge)
- März 2022(10 Einträge)
- Februar 2022(4 Einträge)
- Januar 2022(5 Einträge)
- 2021
- Dezember 2021(10 Einträge)
- November 2021(3 Einträge)
- Oktober 2021(2 Einträge)
- September 2021(4 Einträge)
- August 2021(6 Einträge)
- Juli 2021(9 Einträge)
- Juni 2021(7 Einträge)
- Mai 2021(8 Einträge)
- April 2021(6 Einträge)
- März 2021(7 Einträge)
- Februar 2021(7 Einträge)
- Januar 2021(5 Einträge)
- 2020
- Dezember 2020(8 Einträge)
- November 2020(5 Einträge)
- Oktober 2020(9 Einträge)
- September 2020(6 Einträge)
- August 2020(4 Einträge)
- Juli 2020(10 Einträge)
- Juni 2020(3 Einträge)
- Mai 2020(13 Einträge)
- April 2020(7 Einträge)
- März 2020(7 Einträge)
- Februar 2020(9 Einträge)
- Januar 2020(10 Einträge)
- 2019
- Dezember 2019(10 Einträge)
- November 2019(9 Einträge)
- Oktober 2019(9 Einträge)
- September 2019(18 Einträge)
- August 2019(5 Einträge)
- Juli 2019(9 Einträge)
- Juni 2019(15 Einträge)
- Mai 2019(17 Einträge)
- April 2019(15 Einträge)
- März 2019(12 Einträge)
- Februar 2019(10 Einträge)
- Januar 2019(14 Einträge)
- 2018
- Dezember 2018(7 Einträge)
- November 2018(14 Einträge)
- Oktober 2018(11 Einträge)
- September 2018(14 Einträge)
- August 2018(7 Einträge)
- Juli 2018(6 Einträge)
- Juni 2018(9 Einträge)
- Mai 2018(10 Einträge)
- April 2018(8 Einträge)
- März 2018(9 Einträge)
- Februar 2018(9 Einträge)
- Januar 2018(8 Einträge)