Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Sarahs Papa fährt zur See

Das neue Kinderbuch „Sarahs Papa fährt zur See" richtet sich insbesondere an Kinder, deren Eltern bei der Marine dienen und häufig für längere Zeit auf See sind. Es ist ab Januar im Handel erhältlich und zeitnah kostenfrei an den Standorten der Katholischen Militärseelsorge.

Die Geschichte von Sarah und ihrer Familie

Im Mittelpunkt des Buches steht Sarah, deren Papa als Soldat bei der Marine oft auf See ist. Für Sarah, ihre Mama und ihren kleinen Bruder Finn ist es nicht immer leicht, die Abwesenheiten zu bewältigen. Egal ob es nur für wenige Tage oder mehrere Monate ist – die Familie muss sich stets neu auf die Trennung einstellen.
Das Buch erzählt einfühlsam, wie Sarah und ihre Familie den Alltag ohne den Papa meistern. Es zeigt die Herausforderungen, aber auch die schönen Momente des Familienlebens zwischen den Einsätzen. Besonders spannend für die kleine Leserschaft ist die Beschreibung von Papas Arbeit an Bord des Schiffes – kindgerecht wird erklärt, was er macht und warum seine Aufgaben so wichtig sind.

Unterstützung für Soldatenfamilien

Sarahs Papa fährt zur See ist mehr als nur eine Geschichte. Es dient als Mutmachbuch, das Kindern Trost und Verständnis für die Situation ihrer Familie vermittelt. Mit einfühlsamen Darstellungen hilft es, die Trennung zu bewältigen und das gemeinsame Familienleben während der Heimkehrzeiten zu schätzen. Für Soldatenfamilien, die immer wieder mit den Herausforderungen des militärischen Alltags konfrontiert sind, ist dieses Buch ein wertvolles Hilfsmittel, um Kindern das Leben mit einem Elternteil in der Bundeswehr auf verständliche Weise zu erklären. Eltern und Kinder können gemeinsam lesen und so über die Geschichte ins Gespräch kommen.

Autoren und Hintergrund

Die Autoren des Buches, Dr. Peter Wendl, Alexandra Hoff-Ressel und Peggy Puhl-Regler, sind am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) tätig. Das ZFG ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die seit 2002 eng mit dem Katholischen Militärbischofsamt kooperiert. Diese Zusammenarbeit widmet sich den spezifischen Herausforderungen, die Partnerschaft, Ehe, Familie und Erziehung im Kontext der Bundeswehr mit sich bringen.

Im Rahmen dieser Kooperation untersucht das ZFG nicht nur die Lebensrealität von Soldatenfamilien, sondern entwickelt auch präventive Veröffentlichungen, Materialien und Seminare, die Paare, Familien und das psychosoziale Netzwerk der Bundeswehr unterstützen sollen.

Doreen Bierdel
 

Das neue Kinderbuch „Sarahs Papa fährt zur See" ist ab Januar im Handel erhältlich und zeitnah kostenfrei an den Standorten der Katholischen Militärseelsorge. © KS / Doreen Bierdel
Das neue Kinderbuch „Sarahs Papa fährt zur See" ist ab Januar im Handel erhältlich und zeitnah kostenfrei an den Standorten der Katholischen Militärseelsorge. © KS / Doreen Bierdel
Die Autoren des Buches: Dr. Peter Wendl, Alexandra Hoff-Ressel und Peggy Puhl-Regler. © KS / Doreen Bierdel
Die Autoren des Buches: Dr. Peter Wendl, Alexandra Hoff-Ressel und Peggy Puhl-Regler. © KS / Doreen Bierdel

Nachrichtenarchiv