Nachrichten Archiv
Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof unterstützt Flüchtlingshilfe
Kooperation zwischen dem Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof und Soldaten des Pfarrgemeinderats des Katholischen Militärpfarramts Husum
Im…
Hunderte Bundeswehr-Soldaten nahmen an 59. Internationaler Soldatenwallfahrt teil
Lourdes, 22.05.2017. Hunderte Bundeswehr-Soldaten haben an der 59. Internationalen Soldatenwallfahrt in Lourdes teilgenommen. Von Donnerstag bis…
Hunderte Bundeswehr-Soldaten nahmen an 59. Internationaler Soldatenwallfahrt teil
Lourdes, 22.05.2017. Hunderte Bundeswehr-Soldaten haben an der 59. Internationalen Soldatenwallfahrt in Lourdes teilgenommen. Von Donnerstag bis…
Hunderte Bundeswehr-Soldaten pilgerten nach Lourdes
59. Internationale Soldatenwallfahrt
Debatte um Rechtsextremismus belastet Soldaten
Gegenüber dem domradio erläuterte der katholische Leitende Militärdekan Artur Wagner, wie sich die Diskussion um Rechtsextremismus in der Bundeswehr…
Gillner: "Wir wissen natürlich, dass wir rechtsradikale Soldaten haben"
Dr. Matthias Gillner ist über den Fall der mutmaßlichen Rechtsextremisten in der Bundeswehr nicht überrascht. Im Interview mit domradio sagte der…
Militärbischof: „Worüber es sich in Kirche und Gesellschaft zu streiten lohnt“
Berlin, 11.05.2017. Der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Dr. Franz-Josef Overbeck, hat vor Generalen und Admiralen über…
Militärgeistlicher mit Ehrenkreuz der Bundeswehr gewürdigt
Der Katholische Militärgeistliche im Nebenamt Christian Bock hat das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Bronze erhalten. Der Kommandeur des…
Militärbischof Overbeck mahnt nach Armeeskandal zu Besonnenheit
Zur Debatte um terrorverdächtigen Offizier
„Bitte! Danke! Entschuldige!“ - Postkarten für Familien und Paare
Berlin, 05.05.2017. Die Katholische Militärseelsorge hat neue Postkarten mit einigen wichtigen Zitaten aus dem Apostolischen Schreiben „Amoris…
Nachrichtenarchiv
Kontakt zur Pressestelle
Katholisches Militärbischofsamt
Referat IV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Tel: (030) 20617-401
Fax: (030) 20617-499